Bereits vor der Gründung des VEB Uhrenkombinat Ruhla waren verschiedene VEB Betriebe der Uhrenindustrie unter der Leitung der VVB Mechanik Leipzig zusammengefasst.
1966 Werbepostkarte der VVB Mechanik für die Uhren aus Glashütte Ruhla und Weimar
Auf Beschluss der DDR Regierung erfolgte am 1. 03.1967 die Bildung des Kombinates VEB Uhrenkombinat Ruhla. Von der Gründung an, bis zur Überführung der Kombinatbetriebe 1978 in das neue Kombinat Mikroelektronik „Karl Marx“ Erfurt (KME), waren die Volkseigenen Betriebe Glashütter Uhrenbetriebe (GUB), Uhrenwerk Weimar und die Uhrenfabrik Ruhla, Bestandteil dieses Kombinates.
Der Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, stellt den derzeitigen Kenntnisstand dar und wird, wenn neue verifizierbare Erkenntnisse vorliegen, entsprechend ergänzt.